
Keine Satire! Dies ist ein Wahlplakat der
Grünen NRW aus dem Jahr 1986. Offensichtlich bevor die
Realität des Klimawandels - und damit die Notwendigkeit eines klaren
Neins zur Kohle - selbst die
grüne Partei erreicht hatte. Keine Satire - aber zum Glück Geschichte (von einigen
Tübinger Sonderwegen mal abgesehen). Umweltminister Gabriel, im Gegensatz, scheint in den letzten 23 Jahren nichts gelernt zu haben. Er ist bis heute ganz auf Grünen-Kurs (vintage 1986). Schwergewichtig redet er der Republik ein, der notwendige Atomausstieg sei nur für den Preis des
Neubaus der größten verfügbaren Klimakiller zu haben. Schon verrückt, wenn auch leider nicht erfunden: Von
Krefeld bis
Mainz trommelt ausgerechnet der Minister, dem der Schutz des Klimas offiziell anvertraut ist, für die Kohlelobby. Wer widerspricht, wird hart angegangen: "
Volksverdummung" betreiben die Umweltverbände mit ihrer
Anti Kohle Politik. So Gabriel. In 23 Jahren aber, da bin ich mir sicher, werden wir über diese These genauso schmunzeln wie heute über das Plakat von 1986. Oder fassungslos wütend sein, dass einer, der es besser wissen musste, mit derart absurden Thesen Deutschland an einer klimaschädlichen Energiepolitik festhalten liess. Statt
wirklich auf die Alternativen
Energieeffizienz und Erneuerbare zu setzen. Wollen wir ihm da nicht lieber Dampf machen? Ich finde schon. Es dauert jedenfalls nicht 23 Jahre um den Appell Zukunft statt Kohle zu unterschreiben - z.B.
hier. P.S. Gabriel bewegt sich - und
sucht den Kohle-Frieden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen