Freitag, 5. Oktober 2012

Greenwash or Leadership? Business, regulation and sustainable development


Some businesses are doing the right thing, but others remain powerful blockers of a green economy. That is why we need stringent regulation  now more than ever and why progressive businesses need to stand up to their laggard colleagues.

This is unedited version of an article that was published by Europe´s World.

In the wake of the epic failure of the United Nations Conference on Sustainable Development - Rio+20 – many are asking whether corporations, rather than governments, will be the true agents of change going forward. Will corporations deliver our children the future that governments failed to agree on in the Polluter´s Charter they adopted and called – seemingly without any sense of irony – „The Future We Want“?

It is certainly the case that corporations rule our world today. Many are bigger than entire nations – or many nations combined. Of the world’s 100 largest economic entities in 2009, 44 were corporations,if you compare revenues to GDP. And, indeed, some are starting to put that power to good use. Google is investing heavily in renewable energy; Nike and H&M are eliminating toxic chemicals from their supply chains; supermarket giant Sainsbury‘s is sourcing sustainable seafood and backing marine reserves, and a growing number of corporations including Unilever and Nestle are refusing to buy from Asia Pulp and Paper (APP) as long as it continues to clear rainforests and destroy peatlands in Indonesia.

When the first Rio Earth Summit was convened in 1992, the renewable energy industry, which has seen a tremendous breakthrough in the last decade, didn’t have a strong presence at UN conferences. Now they do. Twenty years ago, we didn’t have over 100 major corporations in the EU calling for a stronger, binding climate target for themselves, publicly challenging the official position of their main business federation, BusinessEurope. Now, we do, with corporate giants such as Danone, Philips and Allianz demanding an EU climate target of 30 percent by 2020 compared to 1990 levels to provide certainty for investments. Twenty years ago, we didn’t have large investors challenging corporate self-regulation and a voluntary approach to sustainability reporting. Now, we do. Indeed, there was a large coalition of investors and businesses telling governments at Rio+20 that they need mandatory rules for corporate reporting on their social and environmental impacts. One of the true tragedies of Rio+20, to me, was that governments ignored the voices not just of the grassroots or Greenpeace but also of the likes of Aviva Investors or BM&FBOVESPA –the only securities, commodities and futures exchange in Brazil – who were asking for mandatory reporting rules for corporations. A true pity, as corporations are so far reporting their social and environmental impacts badly. Bloomberg discovered that only about 24% of the 19,641 companies they researched reported any environmental, social and governance (ESG) data at all and what data did exist was almost always of poor quality.

The corporate sector is increasingly split. And while some are starting to act, some of the most powerful companies continue to be decisive blockers of a green economy. The business associations – such as the International Chamber of Commerce – sadly continue to be dominated by these backward polluters who may claim to be green and socially responsible, but in reality make big profits from exploiting and polluting the planet . A recent Greenpeace report, Greenwash+20, shows that corporations such as Ameria´s Duke Energy talk a good talk while sticking to the most polluting energy source: coal or that Indonesia´s Asia Pulp and Paper continues to destroy rainforests while running a massive global advertisement campaign claiming to be green and responsible. The report also shows that governments still continue to let corporate polluters run the show because they shy away from regulation, pollution pricing, accountability and liability – the kind of measures that could change the calculus and make building a green economy profitable.

Giving corporations a free (or cheap) ride isn’t cheap for us and our children. KPMG has estimated that the external environmental costs of 11 key industry sectors were as much as US$ 846 billion in 2010 – an increase of 50% (!) over the last decade. If companies had to pay for the full environmental costs of their business, on average they would lose 41 cents for every US$1 in earnings. Yet, making polluters pay for the impacts they impose on society is strangely not high on the agenda in a Europe where governments are desperate for cash.

A textbook example of greenwash is Shell, who for more than 20 years has been touting its leadership on sustainability, yet is turning its back on renewable energy and strip mining forests in Canada to access extremely polluting tar sands oil. Shell is also the first 'supermajor‘ oil company to actively pursue a policy of significant oil exploration in the offshore Arctic. The company sees this region as the next great oil frontier, saying it has “significant untapped potential and will play an increasingly important role in meeting the energy challenge in the future”. Shell senses a clear opportunity in Alaska, arguing that “much like landing on the moon, it doesn’t hurt to be first”. The company has confirmed it will return to drill further wells in the Beaufort and Chukchi Seas in the coming years. While Shell confidently tells us that it has “made numerous plans for dealing with oil in ice”, the company also admits that the technical and environmental challenges of oil exploration in the Arctic “are immense”. Specialists believe that “there is really no solution or method today that we’re aware of that can actually recover [spilt] oil from the Arctic”. Shell – which was recently responsible for significant oil spills in Nigeria and the UK – says it will be able to remove up to 90% of any spilled oil in Alaska. This is an incredible assumption when you consider that the US Geological Survey estimates recovery levels of 1% to 20% in the Arctic. Only about 17% of oil was ever recovered after Deepwater Horizon. But not to worry. Shell proves its environmental credentials by pointing out that it “banned the use of Styrofoam cups on board any Alaska operating company owned or contracted vessel in order to assure cups do not blow into the water”.

Cynical statements such as these show without doubt that – despite the positive initiatives by some businesses - voluntary action by business alone will never deliver sustainable development. Indeed, it´s not an either or: Voluntary action is always welcome and Greenpeace will praise those companies who are making steps in the right direction. But the evidence is clear that, without clear rules, too many companies - such as Shell - continue to free-ride on society. While it is wonderful that more and more businesses are starting to act, the reality is that this is  only delivering incremental change. While individual companies are getting better, global greenhouse gas emissions are rising, biodiversity in our forests is declining and our oceans are being pillaged and overfished.

Indeed, the battle to stop laggard companies such as Shell and the battle to achieve good regulation is one and the same. It is because governments put the short term profits of the likes of Shell before the public interest that we fail to have the regulations we – including progressive businesses who want to prosper under a new model - need. It is that lack of spine – the unwillingness for governments to govern – that makes global Summits like Rio+20 fail.

The Arctic is going to be a key test case of whether those corporations not yet changing course voluntarily are allowed to plunder the last corners of the world or are forced to become global citizens, who respect the needs of our climate and future generations. Governments need to protect the Arctic from exploitation altogether and in order to prevent climate change from melting the Arctic, governments must urgently catalyse a green energy revolution, based on energy efficiency and a massive uptake in renewable energy. Unlike with other revolutions, there is no reason for governments to be afraid of this energy revolution. Indeed, it will deliver more jobs, access to energy for all and cut down CO2 emissions by 80% by 2050, exactly what is needed for investments now and climate safety in the future.

In order to deliver this kind of revolutionary change, corporations can’t just be volunteers. We need to deal with the laggards that are free-riding on the commitments some companies are starting to implement. To do so, we need global rules for global corporations. Governments admitted as much at the Johannesburg Earth Summit in 2002 (Rio+10), when they pledged to  „actively promote corporate accountability“ and develop intergovernmental agreements to do so. Governments don´t like to be reminded of this pledge, as they have done nothing to implement it since. But, indeed, while it is heartening to see some businesses pushing for mandatory corporate reporting, what is needed now more than ever is a global instrument to ensure full liability for social and environmental impacts of global corporations. Progressive companies have nothing to fear from such rules. But only enforceable rules will bring the laggards to join the 21st century.

For us at Greenpeace, therefore, the fact that we actively welcome the willingness of some corporations to act does not lessen our urgent call for clear rules and penalties for those which try to free-ride and dump external costs on society. Just as it is unacceptable for tax payers to pay for the reckless gambles of greedy banks, it is irresponsible that the people of Japan, for example, are now having to pay for the financial fall-out of TEPCO´s (Tokyo Electric Power) irresponsible behaviour. It is adding financial insult to environmental injury. And the opposite should be the case: Whoever damaged people or the environment, should at the very least know that they will be held to account – including financially.

It is easy to despair at the difficulties of getting effective regulation in place and therefore tempting to hope that corporations on their own will deliver a liveable future for all. Lack of regulation certainly gives no excuse for corporations to continue destructive practices and we expect corporations to take full responsibility for their supply chains and be true leaders in their field.

But for us as societies and communities to achieve sustainable development we simply need proper regulation and enforcement. The „good guys“ will not succeed unless governments helps them to deal with the „bad guys“ and sets the frameworks we need to a fair and just green economy. It is heartening that more and more businesses are saying so themselves and are calling for binding climate targets or corporate reporting rules. Civil society and progressive corporations working together to deliver the laws we need for our future is indeed a model to pursue. Together, progressive businesses and civil society must free our governments from the strangle hold of a small clique of polluters  - such as Duke, APP or Shell - whose short term interests currently  trump our collective interests. Europe´s future - our future - depends on us ensuring that rights for people are delivered through effective rules for big business. There are no short cuts, but there are test cases, such as the urgent need to draw a line in the ice in the Arctic and protect it for all before it is destroyed forever. How many progressive businesses will support us in ensuring that governments declare a global sanctuary in the Arctic and make the Arctic off limits for oil and industrial fishing, I wonder? If you are ready to do so, drop me a line.



Neue Mächte, alte Blockaden - eine Einschätzung von Rio+20

Diese Reflektionen zu Rio+20 sind -in leicht editierter Fassung - in der Politischen Ökologie erschienen:

Rio+20 zeigt, dass sich die Welt geändert hat und dass zerstörerische Partikularinteressen weltweit den Ton angeben

Vieles sprach von Anfang an dafür, dass der Rio+20 Gipfel, der vom 20.-22. Juni 2012 in Rio de Janeiro stattfand, nicht die notwenigen Veränderungen für Mensch und Umwelt erreichen würden, die angesichts steigender Treibhausgasemissionen, wachsender Ungleichheit und 1 Milliarde hungernder Menschen so dringend notwenig wären. Es war klar, dass Obama sich kurz vor den Wahlen zu nichts international verpflichtet. Vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise hielten sich viele Staaten für unfähig, in die Zukunft zu investieren (auch wenn dies real kontraproduktiv ist). Und nachdem gescheiterten Klimagipfel von Kopenhagen 2009 war die Heilserwartung an UN-Großveranstaltungen von Anfang an gedämpft. Die Tatsache, dass die Versprechen von Rio von 1992 gebrochen worden waren, trug das Übrige dazu bei, dass Zynismus von Anfang an den Rio+20 Prozess begleitete. Das UNO-System tat was es konnte um Rio+20 trotzdem prominent zu machen. Fast jede UNO-Organisiation veröffentlichte zu den zentralen Themen – die Grüne Wirtschaft (im Kontext der nachhaltigen Entwicklung und Armutsbekämpfung) und die international Governance für nachhaltige Entwicklung – Berichte. UN Generalsekretär Ban Ki-moon erschien wenige Wochen vor dem Gipfel persönlich – was durchaus unüblich ist – bei “informellen” Verhandlungen (also Verhandlungen auf Bürokratenebene, nicht auf der Ebene von Ministern oder der hohen Politik).  Er sprach den Verhandlern ins Gewissen und bat sie doch noch zu konkreten Ergebnissen zu kommen. Kurz vor Rio began aber auch Ban Ki-moon bereits indirket das Scheitern von Rio einzugestehen. Er schrieb in einem Zeitunsgartikel, Rio+20 sei vor allem ein Prozess. Wichtig sei, was Rio+20 in Gang setze, nicht was der Gipfel selber entscheidet …

Entschieden hat der Gipfel in der Tat herzlich wenig. Greenpeace sprach von einem “episches Versagen” und von einer Bankrotterklärung der Regierungen. Der beschlossene Text zum angeblich zentralen Thema der “Grünen Wirtschaft” ist zum Beispiel fast aussagelos. Jedes Land kann sich selber ausdenken, was es für eine “Grüne Wirtschaft” hält und dann so tun, als wäre es ein Fortschritt, wenn sie ihre – progressive oder perverse - Definition in die Tat umsetzen. Korea wird also z.B. sich bei ihrem geplanten Ausbau der Atomenergie damit rühmen können, die bei Rio+20 beschlossene “Grüne Wirtschaft” voranzutreiben. In zentralen Fragen – der Bepreisung von Umweltschäden, etwa – ist die wahrlich auch nicht perfekte – Agenda 21 von vor 20 Jahren konkreter und weitergehender als das Abschlussdokument von Rio 2012 (das zu allem Überfluss auch noch den pompösen Namen “Die Zukunft, die wir wollen”, trägt).

Die Regierungen betonten, dass mit den “Sustainable Development Goals” ganz neue Zielmargen für die Staatengemeinschaft auf den Weg gebracht wurden, die post 2015 für alle Staaten gelten werden. Diese Ziele sind aber in jedem Fall nur “aspirational” – also nicht verpflichtend – und Rio konnte sich nur auf einen komplizerten Prozess der weiteren Debatte einigen – nicht auf Themen, geschweige denn Taten. Bleibt der Bereich der Governance. Die Kommission für nachhaltige Entwicklung, die 1992 zur Überprüfung der Umsetzung der Rio-Beschlüsse gegründet worden war, wurde 20 Jahre später in Rio wieder beerdigt. Kaum einer wird der Kommission eine Träne nachweinen. Ob das “High Level Forum”, das sie ersetzen soll, allerdings auch nur ein Iota mehr Macht oder Einfluss auf die globale Politik eintfalten wird, darf stark bezweifelt werden. Das UN Umweltprogramm, UNEP, wurde  wieder nicht zu einer UN Umweltorganisation aufgewertet (eine Diskussion, die schon viele Jahrzehnte andauert). Immerhin ging UNEP aber – im Gegensatz zum Rio+10 Gipfel in Johannesburg vor 10 Jahren - nicht komplett leer aus. UNEP, die bisher ihr Budget jedes Jahr neu erbetteln müssen, da Zahlungen an sie freiwillig sind, bekommen z.B. zum ersten Mal Zugang zum “core budget” der UNO, also zu permanent verfügbaren Ressourcen. Auch wird das Mandat die UNO-Umweltarbeit zu koordinieren gestärkt. Für einen Weltgipfel war aber auch dieses Ergebnis unzureichend, ja unwürdig.

Wie kam es also zu diesem mageren Ergebnis? Durch eine Allianz der Unwilligen, die seit der Veröffentlichung des sogenannten “Zero Drafts” des Verhandlungsdokuments im Januar, jegliche Ambition aus dem Text zu entfernen suchte. Angeführt wurde diese Allianz von den USA und Kanada. Obamas USA war nicht weniger negativ und verhinderte nich weniger brutal alle mulitlateralen Vereinbarungen wie Bush 2002 oder Bush Senior 1992. Leider gehörte aber auch die G77 – die Allianz der Entwicklungsländer – bei erschreckend vielen Themen zu den Bremsern. Teilweise lag dieser Blockadehaltung verständliche Wut auf die gebrochenen Versprechen der Industrieländer seit 1992 zu Grunde. Allzu oft aber sprachen durch die Verhandler der G77 - genau wie durch die der USA, Kanadas, Russlands und andere – die kurzfristigen Interessen der Industrien, die vom zerstörerischen Status Quo profitieren. Venezuela, z.B., stellte immer wieder klar, dass fossile Energien ein Segen und natürlich Teil einer nachhaltigen Entwicklung seien. Selbst Kanada, die mehr oder weniger offen als verlängerter Arm ihrer Teersande-Ölindustrie agierten, konnte diesen fossilen Enthusiasmus nicht toppen.

Beim Thema Unternehmensverantwortung war die Art und Weise wie – auch - die G77 für die kurzfristien Interessen ihrer Verschmutzerindustrien einstand besonders deutlich. Vor 10 Jahren waren es bei Rio+10 vor allem die USA, die sich einer verbindlichen Unternehmensverantwortung verweigerten. Die G77 forderte globale Abkommen und Regeln, für die Rio+10 auch einen generellen Auftrag erteilt (der allerdings nie umgesetzt wurde). Damals waren aber auch fast noch keine “Global Players” aus der G77. Heute sind immerhin 15% der Fortune 500 Firmen aus den BRIC Ländern (Brasilien, Indien, China und Russland – Russland ist allerdings kein G77 Land). Vielleicht kein Wunder, dass nun die G77 gemeinsam mit USA, Kanda und Co. das Wort “accountability” aus dem Abschlussdokument entfernte …

In den Verhandlungen war die Verschiebung der Machtverhältnisse seit 1992 durch die rapide Entwicklung der Schwellenländer spürbar. Brasilien, insbesondere, agierte sehr selbstbewusst (wenn auch lange erschreckend unkoordiniert). Die Umweltministerin Texeira kommentierte das Fernbleiben von Obama, Merkel oder Cameron z.B. mit den Worten, dass die Staatschefs aller schnell wachsenden Ökonomien in Rio anwesend seien. China, Indien, Südafrika etc. sendeten in der Tat alle ihre Staats- und regierungschefs – wie etwa 100 andere Nationen. Brasilien wagte es auch in einer Nacht und Nebelaktion einen Text durchzudrücken von dem sie wussten, dass er niemand wirklich begeisterte. Sie waren sich aber auch sicher, dass es niemand wagen würde, ihn aufzukündigen und damit Brasilien massiv zu brüskieren. Der (diplomatisch durchaus brilliante) Schachzug ging aber auf – und wurde zur brasilianischen Machtdemonstration, die 1992 nich undenkbar gewesen wäre. Fast alle, die den bereits am Dienstag vor dem eigentlichen Gipfel festgezurrten Text zunächst noch kritisierten und Nachverhandlungen forderten, mussten öffentlich Kreide fressen und gaben am Ende glühende Bekenntnisse zu “Brasiliens Führung” ab. So z.B. Kenia, die eigentlich gefodert hatten, dass sich die Regierungschefs doch noch zur Umwandlung von UNEP in eine UN-Organisation bekennen, die aber im Abschlussplenum den Verhandlungstext und Brasilien in den höchsten Tönen lobten. Oder auch Ban Ki-moon, der am Dienstag den Text noch wenig ambitioniert fand, am Freitag aber Brasilien für die hervorragende Grundlage für eine nachhhaltige Entwicklung dankte … Die EU wiederum, konnte den Text deshalb nicht aufkündigen, da sie nichts aber auch garnichts anzubieten hatten. Kein Geld, keine Verpflichtungen. Sie spielten ohne Ball und sahen dementsprechend hilflos aus …

Die Macht der Schwellenländer war also greifbar. Teilweise war sie auch positiv. Brasilien und China verkündeten z.B. beide zusätzliche ca. 6 Millionen EUR für UNEP in ihren Reden – ein Signal, dass sie UNEP schätzen und vielleicht auch die Anfänge einer umweltpolitischen Geopolitik dieser neuen Mächte (auch wenn die Summen lächerlich sind in Anbetracht der Summen, die z.B. Brasilien an den Internationalen Währungsfond, IWF zahlt)? In den formalen Verhandlungen sprachen Brasilien, China oder Südafrika allerdings fast nie, sondern es sprach von Januar an fast immer nur die G77 als Gruppe. Dies führte zu einer Politik des kleinsten gemeinsamen Nenners und hinderte kleinere Staatengruppen daran eigene Impulse zu setzen.

Während den Vorverhandlungen 2011 kamen im Kontrast noch regionale Gruppierungen zu Wort und konnten Themen setzen. So konnte es z.B. gelingen, das Thema des Schutzes der Hohen See auf die Tagesordnung von Rio+20 zu setzen.  Eine breite Allianz von Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Staaten - insbesondere die pazifischen Staaten, aber auch die EU, Brasilien oder Südafrika – wollten von Rio+20 das politische Signal, dass die Hohe See - 64% unserer Meere weltweit – nicht mehr ohne Begrenzung ausgebeutet werden können und das es ein Abkommen geben muss, um Schutzgebiete auf Hoher See ausweisen zu können.

Obwohl eine klare Mehrheit der Staaten diesen Schritt vorwärts in Rio wollten, kam es dazu nicht. Da – erneut - Venezuela eine gemeinsame (progressive) Haltung der G77 zum Hochseeschutz blockierte, drohte das Thema zwischen Januar und Juni sogar immer wieder von der Gipfelagenda zu verschwinden. Die G77 schwieg, da es keinen Konsens gab, monatelang zum Thema, obwohl vielen G77-Staaten gerade dieses Thema wichtig war. Erst spat traute sich eine Allianz – unter der Führung Südafrikas – doch noch einen Vorstoß zu machen. Es war also schon ein Erfolg, dass der Schutz der Hohen See in Rio überhaupt noch Thema war- und einige Prominenz erlangte. In der Tat war die Hohe See die letzte strittige Frage, die in der Nacht zum Dienstag noch verhandelt wurde. Eine unheilige Allianz aus USA und Venezuela - unterstützt von Kanada und Russland – blockierte am Schluss eine positive Einigung. Viele Regierungschefs nahmen sich dieses Themas aber in ihren Reden an. Die braslianische Präsidentin Dilma erklärte sogar vollmundig, man werde ein Abkommen zum Schutz der hohen See verhandeln (sie versuchte also den schlechten Kompromisstext des Abschlussdokumentes als lediglich eine Vertagung zu interpretieren). Die australische Premierministerin erklärte zum ersten Mal öffentlich Australiens Unterstützung für ein Hochseeschutzabkommen. Das Thema hatte also an politischer Bedeutung gewonnen. Mehr war gegen die Allianz der Unwilligen, die die Meere weiter für kurzfristigen Profit ausbeuten wollen, nicht zu erreichen.

Rio+20 scheiterte an der Tatsache, dass zuviele Regierungen aus Nord und Süd als Handlanger mächtiger Interessen agierten, statt für die Mehrheit der Menschen zu regieren. Da dies absehbar war, nutzte die Zivilgesellschaft Rio+20 vor allem dazu, gegen diese Profiteure zu mobilisieren und durch den “People´s Summit” dem offiziellen Gipfel etwas entgegenzusetzen. Greenpeace Brasilien initierte z.B. ein “Bürgergesetz”, das die Entwaldung in Brasilien bis 2015 beenden soll. Wenn 1,4 Million Brasilianer diese Gesetzesinitiative unterstützen muss das braslianischen Parlament darüber abstimmen. Rio+20 war der Anlass für die Landlosenbewegung (MST) genauso wie die Katholische Kirche sich dieser Gesetzesinitiative anschlossen. Global startete Greenpeace in Rio eine Kampagne zum Schutz der Arktis: Die Arktis soll für Ölfirmen und industrielle Fischerei tabu werden. Die Generalversammlung der UNO soll das beschliessen.

Nach dem epischen Scheitern von Rio+20 werden natürlich auch wieder Stimmen laut, die alle UN-Prozesse verdammen oder ignorieren wollen. Wenn Frust - und nicht eine generelle Ablehnung globaler Regulierung – die Grundlage dieser Forderung ist, habe ich großes emotionales Verständnis. UN- Konferenzen bringen nicht das was sie bringen müßten – und die Greenpeace Delegation war deswegen bewußt klein. Verbindliche soziale und ökologischen globale Regeln bleiben in einer globalisierten Welt allerdings dinrgend notwendig. Und Gipfel wie Rio+20 bringen zumindest Aufmerksamkeit dafür, das suns die Regulierungen, die wir brauchen, fehlen (z.B. für die 64% unserer Meere, die als Hohe See ungeschützt sind). Die Zivilgesellschaft muss deshalb das Scheitern von Rio vor allem als eine Aufforderung sehen, den Druck auf die Mächtigen zu erhöhen. Wir müssen selber mächtig genug werden, um die Mächtigen zu zwingen für die Mehrheit, nicht kurzfristige Partikularinteressen, zu handeln. Die Arktiskampagne ist ein erster Versuch diese Einsicht in die Tat umzusetzen.